Fragen zur Besteuerung von Aktienanleihen

Fragen zur Besteuerung von Aktienanleihen Dieser Beitrag behandelt die steuerlichen Auswirkungen von Geschäften mit Aktienanleihen in Deutschland. Stand Anfang 2024. Hinweis: Bei allen Steuerbeträgen sind Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer nicht berücksichtigt. Szenario 1: Die Barriere bzw. der Basispreis wird nicht verletzt. …

weiterlesen

Aktienanleihe – so funktioniert sie

Aktienanleihe – so funktioniert sie Warum sollte ich in Aktienanleihen investieren? Aktienanleihen bieten uns Anlegern großartige Möglichkeiten. Ein großer Vorteil von Aktienanleihen gegenüber anderen Wertpapierarten ist der hohe Kupon. Sie sind eine kalkulierbare Anlage, die Spekulationen ausschließt. Sie bieten die …

weiterlesen

Arten der Aktienanleihen

Arten der Aktienanleihen Klassisch, Barriere, callable, express, easy, protect pro – das sind nur einige von vielen Bezeichnungen für Aktienanleihen. Die Emittenten sind sehr kreativ bei der Benennung und Verpackung ihrer Produkte. Bringen wir etwas Licht in die Namens- und …

weiterlesen

Die wichtigsten Begriffe

Die wichtigsten Begriffe Basiswert Der Basiswert ist das der Aktienanleihe zugrunde liegende Bezugsobjekt. Dies sind in der Regel einzelne Aktien und Aktienindizes, aber auch Währungen, Rohstoffe oder zu Körben zusammengefasste Instrumente (sog. Multis). Nominalbetrag Aktienanleihen werden – wie klassische Anleihen …

weiterlesen